Da der letzte Termin leider wegen mangelnder Beteiligung ausgefallen ist, hier der nächste Versuch:
Update: Start um eine Stunde verschoben
Samstag 16.4.2011, 19 Uhr bei uns
Wer will kann auch schon um 18 Uhr zur Essensbestellung kommen.
Aktuelle Teilnehmerliste nach Eingang der Anmeldung:
Anmeldung | Name |
---|---|
1 | Mr. Sören Hyde |
2 | Enricö-Silfjö Hönkebömmel |
3 | Brömse Hönkebömmel |
4 | Georg |
5 | Dr. Sören Jekyll |
6 | Paulchen |
7 | Paulinchen |
8 | Michel |
9 | Steffi |
Es gibt wie immer 10 Plätze, die nach Eingang der Anmeldungen vergeben werden. Die “Teilnahmebedingungen” sind wie immer auf der offiziellen All-In Pokernight Regelseite nachzulesen.
Fertig:
Wie zu erwarten war, war es anfänglich ein ziemliches gebashe. Ohne Sinn und Verstand wurde geraist was das Zeug hielt. Nachdem sich Enricö, Paulinchen und Dr. Jekyll sich nach und nach noch mal eingekauft hatten, sind sie dann dafür alle auf einmal in einem Spiel ausgeschieden. Zwischendrin erwischte es auch noch Michel, der aber den Rebuy-Wahnsinn nicht mitmachen wollte und lieber gleich auf die Bank ging.
Platzierung | Name |
---|---|
1 | Georg |
2 | Brömse Hönkebömmel |
3 | Mr. Sören Hyde |
4 | Steffi |
5 | Paulchen |
6 | Dr. Sören Jekyll |
7 | Enricö-Silfjö Hönkebömmel |
8 | Paulinchen |
9 | Michel |
Dr. Sören Jekyll (Rebuy) | |
Enricö-Silfjö Hönkebömmel (Rebuy) | |
Paulinchen (Rebuy) |
Mit 9 Leuten am Tisch war die Blinddauer von 30 Minuten genau richtig. Im weiteren Verlauf und mit abnehmender Spielerzahl sind die Blinds allerdings zu langsam gestiegen bzw. waren die Levels zu lange. Hier sollte nachgebessert werden. Sofern Michel sein Tool erweitert, würde ich gerne mal die Blinddauer in Abhängikeit der Anzahl Mitspieler setzen. Also z.B. pro Spieler 4 Minuten Blinddauer. Nach 4:18 Minuten war in Blindlevel 9 bei 150/300 Schluss.
About this Article
Author: Sören
Published: April 6th, 2011
Category: Schalten und Walten
1 Comment: Jump to the comments
Comments are closed
Comments are currently closed on this entry.